
Sein und Schein in der Politik VI
Eine KI-Analyse des Kanzlerkandidaten Robert Habeck Der Unterschied zwischen Sein und Schein in der Politik beschreibt eine zentrale Problematik: die … Read More „Sein und Schein in der Politik VI“
Eine KI-Analyse des Kanzlerkandidaten Robert Habeck Der Unterschied zwischen Sein und Schein in der Politik beschreibt eine zentrale Problematik: die … Read More „Sein und Schein in der Politik VI“
Ein Leserbrief von Rüdiger Hütte in der FAZ vom 28.11.2024 bringt das Buch von Angela Merkel auf den Punkt und … Read More „Das Recht folgt der Politik“
Eine KI-Analyse der vorläufigen Beschlüsse der 50. BDK der Grünen im November 2024 Der Unterschied zwischen Sein und Schein in … Read More „Sein und Schein in der Politik V“
Eine KI-Analyse der Entlassungsrede von Olaf Scholz am 6.11.2024 zum Finanzminister Lindner Der Unterschied zwischen Sein und Schein in der … Read More „Sein und Schein in der Politik IV“
Eine KI-Analyse der „Wirtschaftswende Deutschland“ von Christian Lindner Der Unterschied zwischen Sein und Schein in der Politik beschreibt eine zentrale … Read More „Sein und Schein in der Politik III“
Grundgesetz für die Bundesrepublik DeutschlandArt 21 (1) Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. Ihre Gründung ist … Read More „Unvereinbarkeitsbeschlüsse – vereinbar mit Artikel 21 GG?“
Eine KI-Analyse des Impulspapieres von Robert Habeck für eine Modernisierungsagenda in der deutschen Wirtschaft Der Unterschied zwischen Sein und Schein … Read More „Sein und Schein in der Politik II“
Eine KI-Analyse der Rede von Bundeskanzler Scholz beim BDA-Arbeitgebertag Der Unterschied zwischen Sein und Schein in der Politik beschreibt eine … Read More „Sein und Schein in der Politik I“
Gestern verkündete der deutsche Wirtschaftsminister, dass Deutschland offiziell in eine zweite Rezession in Folge gerutscht ist. Die Nachricht kommt in … Read More „Deutschland in der Rezession: Wirtschaftsminister verkündet erneuten wirtschaftlichen Rückgang“
In Brandenburg und Sachsen wurden Wahlkampfhelfer verschiedener Parteien beim Anbringen von Plakaten angegriffen. Chemnitz, Sachsen: Ein unbekannter Mann entriss einem … Read More „Schutz von Wahlhelfern – muß das Strafrecht verschärft werden?“