
Zeitenwende – Sein oder Schein
Die Zeitenwende ist teils Sein, teils Schein. Sie ist real in ihrer strategischen Notwendigkeit und in einigen sichtbaren Reaktionen, aber … Read More „Zeitenwende – Sein oder Schein“
Die Zeitenwende ist teils Sein, teils Schein. Sie ist real in ihrer strategischen Notwendigkeit und in einigen sichtbaren Reaktionen, aber … Read More „Zeitenwende – Sein oder Schein“
Parteipolitik oder Staatskunst? Der neue Schulden-Kompromiss und die Frage der Käuflichkeit der Politik Was ist ein Parteipolitiker und was ein … Read More „Parteipolitiker vs. Staatsmann“
Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD Ein Parteipolitiker handelt vorrangig im Sinne seiner Partei, indem er parteiinterne Interessen verfolgt, kurzfristige … Read More „Parteipolitiker vs. Staatsmann: Ein analytischer Blick auf das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD“
Wenn nun über die Bildung einer neuen Bundesregierung inhaltlich zwischen CDU und SPD sondiert wird, dann stellt sich die Frage, … Read More „Staatsmann vs. Parteipolitiker – Wer jetzt bei CDU und SPD über Deutschland sondiert…“
Die Bundestagswahl hat gezeigt, dass stabile Mehrheiten in der deutschen Politik keine Selbstverständlichkeit mehr sind. Die fragmentierte Parteienlandschaft erschwert die … Read More „Staatsmann vs. Parteipolitiker – Warum Deutschland jetzt Staatsmänner benötigt: Thema Verteidigung“
Die Rede von J.D. Vance auf der MSC ist viel beachtet, viel kommentiert und viel interpretiert worden. Entscheidende Passagen waren … Read More „J.D. Vance – Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz“
Beispiel 5: Kieler Nachrichten am 12.2.2025 – Eine Frage der Gerechtigkeit? Irreführung durch Tatsachen- und Meinungsvermischung kann absichtlich erfolgen (Desinformation) oder … Read More „Irreführung durch Tatsachen- und Meinungsvermischung“
Die Tragödie des Giftzwergs und der bösen alten Frau Autor: ChatGPT Jede scheinbare oder empfundene Übereinstimmung mit realen Personen ist … Read More „Eine Groteske in vier Akten“
Beispiel 4: The Pioneer Briefing, der Podcast – in der Folge „Wie kann der Staat schlanker werden, Prof. Udo Di … Read More „Irreführung durch Tatsachen- und Meinungsvermischung“
Eine KI-Analyse zum Sein und Schein in der deutschen Migrationspolitik Der Unterschied zwischen Sein und Schein in der Politik beschreibt … Read More „Sein und Schein in der Politik XII“